liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem 1. Mainzer Patiententag für Menschen
mit Lungenkrebs unseres neuen überregionalen Lungenzentrums ein.
02. April 2025 / 16-17.30 Uhr
Neue Entwicklungen beim Lungenkrebs
Im Anschluss stehen Ihnen unter der Moderation von Prof. Kreuter
und Dr. Philip alle Referierenden in einer Frage/Antwort-Runde für Ihre Rückfragen gerne
zur Verfügung.
Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte per E-Mail vor bis spätestens zum 31.03.2025.
Sie bekommen dann wenige Tage vor der Veranstaltung einen Link zugesandt, über den
Sie sich einloggen können.
Wir freuen uns auf einen informativen Nachmittag mit Ihnen
Ihr, Prof. Dr. Michael Kreuter
Klinik für Pneumologie, Universitätsmedizin Mainz
Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin,
Marienhaus Klinikum Mainz
Anmeldungen bitte per Email an pneumologie@unimedizin-mainz.de
alle weitern Infos siehe Flyer
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) läd Sie herzlich ein, zum zum 20. Krebspatiententag am am 22. März 2025 in Heidelberg.
Das Programm und alle Information finden Sie in dem Flyer.
Anmeldung erforderlich.
Jubiläumsveranstaltung Stuttgart Cancer Center
für Patient:innen, Angehörige und alle Interessierten
06. Mai 2023, 09.00 –15.00 Uhr
Hybridveranstaltung, Olgaraum, Klinikum Stuttgart
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer
DEUTSCHER LUNGENTAG IN HEIDELBERG
„Der Lungentag bewegt – Prävention, körperliche Aktivität, Rehabilitation“
Neben informativen Vorträgen rund um Ihre Lunge können Sie das Organmodell – die Lunge – von innen erleben.
Weitere Informationen sowie das vollständig Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer
Kostenloses Angebot für Patienten, Angehörige und Interessierte
Veranstaltungsort
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart
Hauptgebäude St. Maria, Ebene M0
Eingangshalle
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich!
Mit barrierefreien Fachvorträgen
2. April 2022 9:30 bis 13:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Anmeldung erforderlich
Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Heidelberg Prof. Dr. Eckart Würzner und des Krebsverbandes Baden-Württemberg e. V.
für Patienten, Patientinnen und Angehörige 10. Dezember 2021 | 12:30 – 17:30 Uhr
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung unter:
https://swp-hl.de/meet/lungbar
Selbsthilfe – wir sind da.
5. Oktober 2019 11-16 Uhr
Hörsaalzentrum Chemie
Im Neuenheimer Feld 252
Veranstalter
Heidelberger Selbsthilfebüro
Regionale Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen Heidelberg/Rhein-Neckar Kreis
Krebs, was nun? – Krebs geht uns alle an!
Samstag, 21. September 2019
Rathaus Stuttgart
Eine Veranstaltung des
Stuttgart Cancer Center
Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl
Veranstaltungsort:
Rathaus Stuttgart
Marktplatz 1
70174 Stuttgart
Ebene 3 und Ebene 4
Strategien gegen Krebs
Unter der Schirmherrschaft
des Oberbürgermeisters
der Stadt Heidelberg
Prof. Dr. Eckart Würzner
und des Krebsverbandes
Baden-Württemberg e.V.
6. April 2019
10:00 bis 15:00 Uhr
Ausstellung ab 9:00 Uhr
Im Hörsaalzentrum Chemie
Im Neuenheimer Feld 252
69120 Heidelberg